Terence Hensley
29.07.2024
249
Terence Hensley
29.07.2024
249
Die Schweizerinnen und Schweizer sind ein einzigartiges Volk mit einem einzigartigen historischen Schicksal. In der Schweiz gibt es keine einheitliche Sprache, sondern vier anerkannte Landessprachen - Französisch, Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch (1982 kodifiziert). Die Schweiz verfügt auch über ein einzigartiges politisches System, das auf einem umfassenden Föderalismus und einer direkten Demokratie beruht, in der die Bürgerinnen und Bürger umfassend in das Leben ihres Staates eingebunden sind. Das interessanteste Merkmal der Schweiz ist jedoch ihre lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Wichtig ist, dass sich diese Geschichte auf territoriale Einheiten und nicht auf große Persönlichkeiten konzentriert. Die wichtigsten Etappen in der Entstehung der Nation sind mit Kantonen und Städten verbunden und nicht mit Königen oder Kriegsherren, wie es in den Nachbarländern der Fall war. Das Gefühl der Gemeinschaft und Einheit innerhalb des größeren Territoriums des mittelalterlichen Deutschlands wurde unter Wahrung der Autonomie der einzelnen Kantone, eigene Entscheidungen zu treffen, und der gemeinsamen politischen Werte erreicht. Diese Kultur des Kompromisses zwischen Vertretern verschiedener ethnischer, sprachlicher und religiöser Gruppen führte allmählich zur Entstehung eines Landes, dessen Name sehr unterschiedlich war: Lange Zeit wurden die Begriffe „Bünde“, „Kantone“ oder „Konföderationen“ verwendet. Erst im 19. Jahrhundert setzte sich der Name Schweiz endgültig durch.
Bevor wir auf die wichtigsten Etappen der Entstehung der Schweizer Nation eingehen, lohnt sich ein kurzer Rückblick auf die Frühgeschichte des Landes. In der Antike war das Gebiet der heutigen Schweiz von den Helvetiern bewohnt, einem der größten keltischen Völker. Aus diesem Grund nannten die Römer das Land in der Antike Helvetia. Infolge des Gallierfeldzugs von Julius Cäsar (58-55 v. Chr.) wurden die Helvetier erobert und nach und nach romanisiert und christianisiert. Die eintreffenden germanischen Stämme der Burgunder und Alamannen integrierten sich in die gallorömische Bevölkerung und bereiteten dem Römischen Reich allmählich ein Ende. Im Hochmittelalter tritt die Schweiz allmählich in das Zeitalter der germanischen Kultur ein, da diese Gebiete bis dahin zum Königreich Burgund gehörten und nach dessen Untergang im 11. Jahrhundert Teil des Heiligen Römischen Reiches wurden.
Im Jahr 1891 feierte die Schweizerische Eidgenossenschaft den 600. Jahrestag ihrer „Geburt“ und wählte den 1. August als ihren Feiertag. An diesem Tag im Jahr 1291 schlossen sich die Vertreter der drei deutschsprachigen Waldkantone im zentralen Berggebiet - Schwyz, Uri und Unterwalden - zu einem Verteidigungsbündnis zusammen und erneuerten Vereinbarungen, die zuvor kaum bekannt waren. Die nationale Geschichtsauffassung, die sich im 19. Jahrhundert entwickelte, betrachtete diese drei Kantone als den ursprünglichen Kern der Schweiz. Die nationale Geschichte wurde als eine allmähliche, aber unvermeidliche Vereinigung aller Kantone um diesen ursprünglichen Kern herum dargestellt. In Wirklichkeit waren die Dinge natürlich ein wenig komplizierter.
Jahrhunderts eröffnete die Öffnung des Gotthardmassivs den Bewohnern der Waldtäler neue Möglichkeiten, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht. Logischerweise waren sie bestrebt, ihre Position und die Kontrolle über den Durchgang, eine ideale Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa, zu behalten. Dieses Bündnis wurde der Nachwelt erstmals in Form des „Schwurs der drei Eidgenossen“ überliefert, der im Jahr 1307 geschlossen worden sein soll. Nach Ansicht der modernen Schweizer Historiker ist dies einer der nationalen Gründungsmythen des Landes. Ihnen schlossen sich bald die Städte Luzern, Zürich und Bern sowie die Landkantone Zug und Glarus an. Anstelle einer Konföderation bildeten sie nach und nach eine politische Union, die 1353 acht Kantone umfasste. Ausschlaggebend für den Zusammenschluss war vor allem die mangelnde Bereitschaft der Schweizer Kantone, sich dem Willen der Habsburger zu unterwerfen.
Die römisch-katholische Kirche befand sich in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters in einer schweren Krise, deren Hauptursache die Korruption und die großen Ländereien waren, die die Bevölkerung allmählich gegen den Klerus aufbrachten. Die Reform der Kirche in Zürich durch Ulrich Zwingli (1523) und in der Westschweiz durch Jean Calvin und Guillaume Farel kam etwas später als die Reform Martin Luthers in Deutschland, hatte aber gleichzeitig eine gewisse ideologische Unabhängigkeit und war radikaler. Die Lehren von Jean Calvin (1536) hatten einen großen Einfluss auf die reformierten Kirchen in den Niederlanden und auch in den späteren USA.
Die Reformation spaltete die Schweiz in zwei Fraktionen: die fortschrittlichen Städte (Genf, Neuenburg, Bern, Zürich, Basel), die zu den Reformatoren gehörten, und die konservativ-katholische Innerschweiz (einschließlich Luzern). Streitigkeiten zwischen Zürich und der Innerschweiz über reformierte Predigten in den gemeinsamen Territorien führten zu den beiden Kappeler Kriegen (1529 und 1531) und den Wilmergenkriegen von 1556 und 1712.
Genf, Neuenburg und Basel wurden zu Zufluchtsorten für zahlreiche Hugenotten (französische Protestanten) und andere Protestanten aus Italien, Spanien und England. In der Folge entwickelt sich die Westschweiz zu einem Zentrum des Bankwesens und der Uhrmacherei.
Die Schweizer Revolution von 1798 war keineswegs eine einfache Kopie der Französischen Revolution, sondern die logische Konsequenz des korrupten politischen Systems der Schweiz. Die Helvetische Revolution begann mit zahlreichen Petitionen der Landbevölkerung der Ost- und Westschweiz im Jahr 1790, wobei die Waadt und Frédéric-César de Lagarpe, der 1797 zur französischen Intervention aufgerufen hatte, eine Schlüsselrolle spielten. Als Bern Truppen schickte, griffen die Waadtländer zu den Waffen und riefen die Lemanische Republik aus, und die französischen Truppen besetzten die Waadt als Befreier. Die Stadt Bern wurde am 5. März 1798 eingenommen und geplündert. Zwischen Januar und April wurden alle anderen eroberten Gebiete der Schweiz ohne militärische Gewalt befreit.
Am 12. April 1798 wurde in Aarau die Helvetische Republik ausgerufen. Frankreich annektiert Genf, Neuenburg, Biel, das Gebiet des Fürstbischofs von Basel und Mülhausen. Die Verfassung der Helvetischen Republik war wie diejenige der Französischen Republik zentralistisch, und die föderalistische Tradition der Schweiz wurde abgeschafft. Die Zentralschweiz versuchte, sich gegen diese Veränderung zu wehren, und der Aufstand in Nidwalden wurde im September 1798 niedergeschlagen. Dieses System erwies sich jedoch als instabil und konnte die politische Stabilität in der Schweiz nicht gewährleisten, was zu einer Reihe von Bürgerkriegen führte. Nach der Niederlage Napoleons in Russland und bei Waterloo kehrte die Schweiz zu einem rein föderalen System zurück. Die neuen Kantone von 1803 blieben jedoch freie Mitglieder der Eidgenossenschaft. Die Kantone Wallis, Neuenburg und Genf, die 1798 von Frankreich annektiert worden waren, kehrten in die Eidgenossenschaft von 1815 zurück.
Von 1815 bis 1848 konnten die Schweizer Liberalen, inspiriert durch die Revolution von 1830 in Frankreich, auf kantonaler Ebene kleine Neuerungen einführen. Seit dem 18. Jahrhundert gab es in jedem Kanton sowohl liberale als auch konservative Politiker. Es gab kein deutliches Übergewicht der einen oder anderen politischen Kraft, weshalb sich in vielen Kantonen bis 1848 konservative und liberale Regierungen abwechselten.
In dieser Zeit wuchs in ganz Westeuropa der Wunsch nach Freiheit. In der Schweiz organisierten Radikale Märsche vom Aargau und anderen Kantonen nach Luzern (dem Zentrum der Konservativen). Kantone mit konservativen Regierungen reagierten 1846 mit einem Geheimvertrag mit Österreich gegen die Liberalen. Wenn sich die anderen Kantone nicht daran hielten, schien ein neuer Bürgerkrieg unausweichlich. Der kurzlebige Bürgerkrieg, der so genannte Sonderbund, führte 1848 zur Annahme einer Bundesverfassung, die sich weitgehend an der amerikanischen Verfassung orientierte (Bürgerrechte, föderale Struktur, Autonomie der Kantone, Zweikammerparlament). In der Zeit von 1848 bis 1874 (Totalrevision der Verfassung) wurde eine Reihe von Instrumenten entwickelt, die für die schweizerische direkte Demokratie einzigartig sind, darunter das Referendum und die Volksinitiative.
Die weitere Geschichte der Schweiz ist nicht weniger interessant als die vorangegangenen Perioden. Aufgrund ihrer Neutralität im Jahr 1815 war die Schweiz von den beiden Weltkriegen praktisch nicht betroffen. Während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) war die Schweiz von Deutschland, Italien und dem nazitreuen Vichy-Regime in Frankreich umgeben, blieb aber völlig unabhängig. Nach dem Zweiten Weltkrieg erreichten der technische Fortschritt und das Wirtschaftswachstum ein neues Niveau. Die Schweiz mit ihrer industriellen und finanziellen Tradition konnte sich auf den Weltmärkten etablieren. Im Inland wurde die soziale Sicherheit erheblich verbessert (Alters- und Behindertenversicherung, 1948). Die Partnerschaft zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften trug zur Steigerung der Produktivität und des Wohlstandes bei. Heute gilt die Schweiz als eines der erfolgreichsten Länder der Welt und ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Finanz- und Politikplatz nicht nur in Europa, sondern auch weltweit.
Erfahrungsberichte